Quantcast
Channel: Social Media für Psychologen
Browsing all 5 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Selbsthilfegruppen in sozialen Netzwerken: Wie steht es mit der Privatsphäre?

Selbsthilfegruppen sind seit Langem ein geeignetes und erfolgreiches Instrument, um Menschen, die ein Problem teilen, zusammenzubringen, damit sie sich gegenseitig helfen. Solche Gruppen gibt es zu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psycho-Tipps für Social Media Folge 1: Wie Sie mit Sichtbarkeitseinstellungen...

Ich werde in Zukunft an dieser Stelle immer wieder kurze Tipps geben, die ich   Psycho-Tipps für Social Media nenne. Mit diesen Tipps möchte ich Ihnen anhand konkreter Fallbeispiele aufzeigen, wie Sie...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psycho-Tipps für Social Media Folge 2: Warum Falschmeldungen gefährlich sein...

Ich erlebe es immer wieder, dass User beispielsweise in sozialen Netzwerken oder auch per Mail Bekannte und Freunde eifrig vor vermeintlichen Gefahren im Netz warnen. In vielen Fällen verbreiten sich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pseudonyme und Identität im Netz

Immer wieder wird über die Nutzung von Pseudonymen in sozialen Netzwerken diskutiert. Von Kritikern der Pseudonymverwendung in sozialen Netzwerken hört man oft Argumente der Art, die Pseudonymbenutzer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Facebook-Experiment: Ethisch in Ordnung oder nicht?

Wissenschaftler verschiedener Universitäten haben zusammen mit Facebook ein Experiment zur Übertragung von Stimmungen in dem sozialen Netzwerk durchgeführt, in dem die News Feeds von über 689.000...

View Article

Browsing all 5 articles
Browse latest View live